Hopp-la im Fricktal

Das Projekt «Hopp-la im Fricktal – Glücksmomente durch Begegnung» haben wir nach 2-jähriger Laufzeit im Juni 2025 abgeschlossen.

Das generationenverbindende Bewegungsangebot findet grossen Anklang und weiterhin statt:

Im Alters- und Pflegeheim Lindenstrasse Rheinfelden, montags von 09:45 – 10:45 Uhr

Im Alterszentrum Bruggbach Frick, freitags von 09:45 – 10:45 Uhr.
Hopp-la lässt sich in jeder Gemeinde oder Institution aufbauen. Weitere Informationen und Unterstützung:
Stiftung Hopp-la, Tel. 031 310 54 45. www.hopp-la.ch

Wir danken allen, die das Projekt möglich gemacht haben, den beteiligten Kitas und Altersinstitutionen, den Kursleitenden und -assistierenden, der Stiftung Hopp-la, dem Departement Gesundheit & Soziales Kanton Aargau, dem Spitex Förderverein Fricktal und allen Sponsoren und Spendenden.

Wir haben viel mehr erkannt und erlebt, als erwartet. 
Schlussbericht

Medien 2024:

«Berührende Treffen zwischen Jung und Alt» Tätigkeitsbericht der AKB 2023 (Stiftung Lebensraum Aargau)

«Hopp-la macht glücklich» nfz 11.01.2024

Medien 2023:

«Spitex Förderverein Fricktal stimmt Projektbeiträgen zu» fricktal.info 01.06.2023

«Hopp-la im Bruggbach» mit Kita Nido, Frick

«Hopp-la in der Lindenstrasse» mit Kita Zottelbär, Rheinfelden

«Hopp-la im Fricktal» ist Teil des Projekts «Hopp-la im Kanton Aargau» und wurde unterstützt von: